gehobenes Wohngebiet im 19. Jahrhundert gegründet, zwischen Hauptbahnhof und ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe angrenzend an den Stadtteil "Mitte" gelegen.
Kassels angesagtester Stadtteil ist ein vom Krieg weitgehend unzerstörtes Gründerzeitviertel mit gepflegten, bunten Jugendstilfassaden. Für das gehobene Bürger- und Beamtentum konzipierter Stadtteil mit breiten Mosaikpflaster verzierten Bürgersteigen, Kastanien-, Linden-, Platanen- und Robinien-Alleen und vielen Parks und Plätzen, die zum Verweilen einladen.
Mit Kassels ältesten Kneipen mit Biergärten, Szene-Gastronomie in einer Vielfalt, die man in Kassels Innenstadt vergeblich sucht. Clubs, Bars, Varieté, mehrfach ausgezeichnetes Programmkino ziehen ein sehr gemischtes Publikum an. Künstler, Studenten, kurz gesagt die alternative Szene, bis alles was Rang und Namen hat, Prominente, Intendanten, Ärzte, Autoren genießen die einzigartige Atmosphäre des Vorderen Westens.
Einst vom jüdischen Industriellen, Bankier, Verleger und Stadtplaner Sigmund Aschrott - eine Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts - konzipiert.
Damals noch Hohenzollernviertel genannt - jetzt Vorderer Westen - ist der Ausdruck einer epochal beachtlichen Raumgestaltung, dessen hohe Lebensqualität noch heute sehr geschätzt wird.
Kontakt:
Michaela Waldeck
Olgastrasse 16
34119 Kassel
Deutschland
email: fewowaldeck@gmx.de
MOBIL: 0178 68 135 89
Aktuelle Informationen, Prospekte, Wander- + Fahrradkarten sowie eine umfangreiche Bibliothek über Kassel stehen Ihnen zur Verfügung. Sowie gerne auch
persönliche Beratung.